Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen

Prantls 5A – Angenehm Anders Als Alle Anderen. Der Podcast, der die strategische Einzigartigkeit erfolgreicher IT-Unternehmen direkt im Gespräch mit ihren Unternehmerinnen und Unternehmern im Dialog mit dem langjährigen Strategieberater Urs Prantl herausschält. Zur Inspiration und als Motivation für die eigene Arbeit AM Unternehmen.

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen

Neueste Episoden

Oniva – Einzigartige Event-Erlebnisse | Im Gespräch mit Marc Blindenbacher

Oniva – Einzigartige Event-Erlebnisse | Im Gespräch mit Marc Blindenbacher

58m 35s

Dem Purpose «to empower every event matcher to easily and securely create outstanding events» folgend, entwickelt und betreibt Oniva eine SaaS Event-Software für Organisationen. Bereits 2019 unter dem damaligen Namen «Zoon» bei Swisscom ins Leben gerufen, wurde Oniva Anfang 2024 von vier Leuten ausgegründet. Die Firma hat ihren Sitz in Zürich und besteht bis heute aus der einen Gründerin @Anna Fredholm und ihren 3 Unternehmerkollegen @Marc Blindenbacher, @Simon Gadient und @Marc Bischof.

Im Haifischteich der Eventplattformen behautet sich Oniva durch eine hohe Flexibilität für alle Arten von Corporate Events, durch eine entsprechende konsequente Spezialisierung bei gleichzeitiger Einfachheit in der Bedienung...

1st Swiss Software Festival – experience the power of swiss made software | Im Gespräch mit Thomas Brenzikofer

1st Swiss Software Festival – experience the power of swiss made software | Im Gespräch mit Thomas Brenzikofer

50m 47s

Am 24. Juni 2025 ist es so weit. Erstmals geht in Basel das Swiss Software Festival über die Bühne.

Am ersten Swiss Software Festival werden über 500 Teilnehmende erwartet. Ihnen wird ein reichhaltiger Tag geboten. Software-Cracks und Digitalisierungsprofis werden in über 75 Fachreferaten in 7 Themen-Tracks und 2 Keynote Sessions ihr Fachwissen teilen zu den Themen: «Cybersecurity», «Cloud Native», «Artificial Intelligence» sowie «Digital Experience». In weiteren Themen-Tracks geht es um digitale Innovation und Unternehmertum.

Durchgeführt wird das Swiss Software Festival von @swiss made software, mit der Unterstützung von 35 führenden Software-Anbietern und in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband @Swico, @Woman in...

Consultinform – Wir machen Sie wirtschaftlicher | Im Gespräch mit Roger Walter

Consultinform – Wir machen Sie wirtschaftlicher | Im Gespräch mit Roger Walter

59m 35s

Consultinform wurde 1990, also vor 35 Jahren gegründet. Das Softwareunternehmen mit Sitz in Zürich beschäftigt 12 Mitarbeitende und entwickelt und vertreibt zwei ERP/CRM-Softwarelösungen für projektorientierte Dienstleister wie Ingenieure und andere Berufsgruppen.

Gegründet von Marcel Walter, hat sein Sohn Roger die Firma vor einigen Jahren als Inhaber und Geschäftsführer übernommen. Seither entwickelt er das etablierte Familienunternehmen weiter und hat neben der Software der ersten Stunde – Projekt Account – mit PLEAN eine komplett neue Softwaregeneration auf den Markt gebracht. PLEAN ist vollständig browserbasiert und wird in der Cloud betrieben.

Die 5A von Consultinform basieren auf einer fest verankerten und langjährig gelebten...

Digitalent – reach.inspire.hire | Im Gespräch mit Raphael Ineichen

Digitalent – reach.inspire.hire | Im Gespräch mit Raphael Ineichen

62m 0s

Digitalent ist «eine IT-Company, die nebenbei noch Recruiting macht» und bietet zu diesem Zweck ein Recruiting as a Service (RaaS) an. Gründer und Inhaber Raphael Ineichen ist davon überzeugt, dass es für eine effiziente und effektive Mitarbeitergewinnung einen professionellen und schlau teilautomatisierten Marketingprozess benötigt. Analog zur Gewinnung von Neukunden. In diesem Sinne bietet Digitalent den Service einer gut geölten externen Recruiting-Abteilung mit dem klaren Fokus auf den Kandidaten, das Talent.

Digitalent wurde 2018 in Baden gegründet und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende an drei Standorten. Der Grossteil der Kunden kommen aus der IT, Software und anderen tech-lastigen Branchen.

Im Podcast erklärt...