Alle Episoden

1st Swiss Software Festival – experience the power of swiss made software | Im Gespräch mit Thomas Brenzikofer

1st Swiss Software Festival – experience the power of swiss made software | Im Gespräch mit Thomas Brenzikofer

50m 47s

Am 24. Juni 2025 ist es so weit. Erstmals geht in Basel das Swiss Software Festival über die Bühne.

Am ersten Swiss Software Festival werden über 500 Teilnehmende erwartet. Ihnen wird ein reichhaltiger Tag geboten. Software-Cracks und Digitalisierungsprofis werden in über 75 Fachreferaten in 7 Themen-Tracks und 2 Keynote Sessions ihr Fachwissen teilen zu den Themen: «Cybersecurity», «Cloud Native», «Artificial Intelligence» sowie «Digital Experience». In weiteren Themen-Tracks geht es um digitale Innovation und Unternehmertum.

Durchgeführt wird das Swiss Software Festival von @swiss made software, mit der Unterstützung von 35 führenden Software-Anbietern und in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband @Swico, @Woman in...

Consultinform – Wir machen Sie wirtschaftlicher | Im Gespräch mit Roger Walter

Consultinform – Wir machen Sie wirtschaftlicher | Im Gespräch mit Roger Walter

59m 35s

Consultinform wurde 1990, also vor 35 Jahren gegründet. Das Softwareunternehmen mit Sitz in Zürich beschäftigt 12 Mitarbeitende und entwickelt und vertreibt zwei ERP/CRM-Softwarelösungen für projektorientierte Dienstleister wie Ingenieure und andere Berufsgruppen.

Gegründet von Marcel Walter, hat sein Sohn Roger die Firma vor einigen Jahren als Inhaber und Geschäftsführer übernommen. Seither entwickelt er das etablierte Familienunternehmen weiter und hat neben der Software der ersten Stunde – Projekt Account – mit PLEAN eine komplett neue Softwaregeneration auf den Markt gebracht. PLEAN ist vollständig browserbasiert und wird in der Cloud betrieben.

Die 5A von Consultinform basieren auf einer fest verankerten und langjährig gelebten...

Digitalent – reach.inspire.hire | Im Gespräch mit Raphael Ineichen

Digitalent – reach.inspire.hire | Im Gespräch mit Raphael Ineichen

62m 0s

Digitalent ist «eine IT-Company, die nebenbei noch Recruiting macht» und bietet zu diesem Zweck ein Recruiting as a Service (RaaS) an. Gründer und Inhaber Raphael Ineichen ist davon überzeugt, dass es für eine effiziente und effektive Mitarbeitergewinnung einen professionellen und schlau teilautomatisierten Marketingprozess benötigt. Analog zur Gewinnung von Neukunden. In diesem Sinne bietet Digitalent den Service einer gut geölten externen Recruiting-Abteilung mit dem klaren Fokus auf den Kandidaten, das Talent.

Digitalent wurde 2018 in Baden gegründet und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende an drei Standorten. Der Grossteil der Kunden kommen aus der IT, Software und anderen tech-lastigen Branchen.

Im Podcast erklärt...

CashCtrl – Die Buchhaltungssoftware deines Vertrauens | Im Gespräch mit Raphael Amport

CashCtrl – Die Buchhaltungssoftware deines Vertrauens | Im Gespräch mit Raphael Amport

61m 4s

Ursprünglich als Media- und Webagentur gegründet, schlugen die Geschäftspartner Raphael Amport und Sebastian Hoogenberk ab 2013 mit ihrer Firma einen völlig neuen Weg ein. Innerhalb von rund zwei Jahren trennten sie sich von allen ihren Agenturprojekten und -kunden und konzentrierten sich einhundert Prozent auf die Entwicklung und den Betrieb ihres integrierten Cloud-ERP mit dem Namen CashCtrl.

CashCtrl ist seit knapp 12 Jahren online und wird in einem Freemium-Modell mit einer voll funktionsfähigen Gratis-Finanzbuchhaltung und einer kostenpflichtigen Pro-Version angeboten. Aktuell nutzen rund 4500 User die Online-Software. CashCtrl wird von einem vierköpfigen Team in Münchenstein entwickelt und ist 100% Swiss Made und...

Tresio – Mehr Kontrolle über Business-Finanzen | Im Gespräch mit Tobias Angehrn

Tresio – Mehr Kontrolle über Business-Finanzen | Im Gespräch mit Tobias Angehrn

57m 17s

Tresio ist eine SaaS-Plattform für die Analyse und Prognose von Cashflow und Liquidität in KMU und Startups. Das Fintech Tresio wurde vor 5 Jahren gegründet und betreut mit seinen 11 Mitarbeitenden rund 450 Kunden, die ihrerseits über 1000 Firmen über Tresio finanztechnisch steuern.

Co-Founder und CEO Tobias Angehrn war vor Tresio in einigen Unternehmen tätig und erkannte dort das Problem, dass viele KMU hinsichtlich Liquiditätsplanung und Prognose ungenügend aufgestellt sind. Zusätzlich stellt er fest, dass vielen Firmen die richtigen Kennzahlen fehlen, um ihr Business zuverlässig steuern zu können.

Im Podcast erklärt Tobias Angehrn die Vorteile und den Nutzen von Tresio...

bambit – transform ideas into software| Im Gespräch mit Reto Gurtner

bambit – transform ideas into software| Im Gespräch mit Reto Gurtner

60m 36s

bambit wurde im November 2016 von Reto Gurtner als Individual Softwarefirma gegründet. Mittlerweile zählt das Unternehmen an seinem Standort in Bern 12 Mitarbeitende und entwickelt Digital Commerce-Lösungen auf der Grundlage der selbst gebauten Software-Plattform buzzle.

Treiber der Firmengründung war Retos starke Vision, KMU bei ihrer Digitalisierung umfassend zu beraten und bis hin zur fertigen Lösung zu begleiten. Bereits früh fokussierte er seine Firma strategisch auf Familienunternehmen in den Bereichen Handel und E-Commerce. Daraus entstand die Software-Plattform buzzle, die heute bereits ca. 60% der Anforderungen neuer Kunden abdeckt und damit die Individual-Lücke massiv reduziert.

Reto Gurtner sieht die 5A von bambit...

LEXR – The law firm for tech companies | Im Gespräch mit Christian Meisser

LEXR – The law firm for tech companies | Im Gespräch mit Christian Meisser

61m 39s

LEXR ist die grösste Schweizer Anwaltskanzlei mit Fokus auf Technologieunternehmen und Startups. 2016 von Christian Meisser gegründet, ist die Firma auf 30 Rechtsexperten, Anwältinnen und Anwälte gewachsen und ist in der Schweiz an drei Standorten, in Berlin und in den USA tätig.

LEXR zeichnet sich durch eine starke Vision und eine klare Expansionsstrategie aus und betreibt ein für Anwaltskanzleien atypisches Geschäftsmodell. Mit Flatfees für eine Vielzahl von immer wiederkehrenden anwaltlichen Leistungen für Technologieunternehmen, der Zurverfügungstellung von kostenlosen Vertragsgeneratoren oder dem Angebot eines pauschalen Anwaltsabos begeht sie regelmässig Regelbrüche und versucht so, die Anwaltsbrache zu modernisieren. Stets mit dem Ziel, ihren...

baselnetgroup – mit Basel verbunden | Im Gespräch mit Pascal Marquis

baselnetgroup – mit Basel verbunden | Im Gespräch mit Pascal Marquis

63m 1s

baselnetgroup ist ein in Allschwil/Basel ansässiges Unternehmen mit IT- und Communication-Gesamtlösungen für KMU in der Region Basel. Gegründet im September 2011 zählt die Firma heute 46 Mitarbeitende und betreut über 1000 Geschäftskunden.

Nachdem sich die «Regions-Positionierung» im Namen und im täglichen Tun als Glücksgriff und Wachstumsbeschleuniger erwiesen hatte, expandierten die beiden Gründer zuerst nach Zürich, mit der zurichnetgroup und anschliessend nach St. Gallen mit der stgallennetgroup.

Pascal Marquis erzählt im Podcast die Geschichte seiner Firma, wie er und sein Partner Salvatore Gugliuzzo die Expansion bewerkstelligten und begleiteten und welche Vision das Unternehmen verfolgt. Und er erläutert die 5A von baselnetgroup:...

busch consulting – beraten, ohne zu raten | Im Gespräch mit Roger Busch

busch consulting – beraten, ohne zu raten | Im Gespräch mit Roger Busch

65m 29s

Roger Busch arbeitet seit 2014 als Software-Auswahlberater für seine busch consulting und für das Berater-Netzwerk der topsoft. In dieser Rolle hat er gut 60 KMU bei der Auswahl ihrer ERP-, CRM- oder PIM-Lösung beraten und bei der Einführung ihrer Systeme begleitet.

Im Podcast gibt er tiefe Einblicke in seine Beratungspraxis und erzählt, wie er mit seinen Kunden die richtige Business-Software findet und anschliessend erfolgreich einführt. Wie läuft eine Software-Auswahl typischerweise ab? Welche Erwartungen haben Kunden an Software und Anbieter? Wo lauern die grössten Gefahren und Hindernisse bei der Evaluation? Über diese und weitere Fragen wird im Podcast gesprochen.

Am Ende...

first frame networkers – IT, die Sie weiterbringt | Im Gespräch mit Erich Steiner

first frame networkers – IT, die Sie weiterbringt | Im Gespräch mit Erich Steiner

60m 27s

firstframe wurde 1997 gegründet und beschäftigt am Standort Baar rund 75 Mitarbeitende. Das Unternehmen konzipiert und plant, realisiert und betreibt IT-Infrastrukturen für seine KMU-Kunden im Grossraum Zug. Hohe Qualität, faire Konditionen, hochstehende Ausbildung und eine gute Unternehmenskultur sind die zentralen Werte. Mit kleinen Teams, persönlichen Ansprechpartnern und flexiblen Services bildet firstframe das Fundament für eine vertrauensvolle und wirksame Partnerschaft.

Im Podcast schildert CEO und Partner Erich Steiner die Besonderheiten des inhabergeführten Unternehmens und zeigt dessen 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) auf:
• Geballte Spezialistenkompetenz im Bereich Netzwerk/Security, Stichworte ISO 27001 und einer von 7 Fortinet Expert Partner in der...