Alle Episoden

Tresio – Mehr Kontrolle über Business-Finanzen | Im Gespräch mit Tobias Angehrn

Tresio – Mehr Kontrolle über Business-Finanzen | Im Gespräch mit Tobias Angehrn

57m 17s

Tresio ist eine SaaS-Plattform für die Analyse und Prognose von Cashflow und Liquidität in KMU und Startups. Das Fintech Tresio wurde vor 5 Jahren gegründet und betreut mit seinen 11 Mitarbeitenden rund 450 Kunden, die ihrerseits über 1000 Firmen über Tresio finanztechnisch steuern.

Co-Founder und CEO Tobias Angehrn war vor Tresio in einigen Unternehmen tätig und erkannte dort das Problem, dass viele KMU hinsichtlich Liquiditätsplanung und Prognose ungenügend aufgestellt sind. Zusätzlich stellt er fest, dass vielen Firmen die richtigen Kennzahlen fehlen, um ihr Business zuverlässig steuern zu können.

Im Podcast erklärt Tobias Angehrn die Vorteile und den Nutzen von Tresio...

bambit – transform ideas into software| Im Gespräch mit Reto Gurtner

bambit – transform ideas into software| Im Gespräch mit Reto Gurtner

60m 36s

bambit wurde im November 2016 von Reto Gurtner als Individual Softwarefirma gegründet. Mittlerweile zählt das Unternehmen an seinem Standort in Bern 12 Mitarbeitende und entwickelt Digital Commerce-Lösungen auf der Grundlage der selbst gebauten Software-Plattform buzzle.

Treiber der Firmengründung war Retos starke Vision, KMU bei ihrer Digitalisierung umfassend zu beraten und bis hin zur fertigen Lösung zu begleiten. Bereits früh fokussierte er seine Firma strategisch auf Familienunternehmen in den Bereichen Handel und E-Commerce. Daraus entstand die Software-Plattform buzzle, die heute bereits ca. 60% der Anforderungen neuer Kunden abdeckt und damit die Individual-Lücke massiv reduziert.

Reto Gurtner sieht die 5A von bambit...

LEXR – The law firm for tech companies | Im Gespräch mit Christian Meisser

LEXR – The law firm for tech companies | Im Gespräch mit Christian Meisser

61m 39s

LEXR ist die grösste Schweizer Anwaltskanzlei mit Fokus auf Technologieunternehmen und Startups. 2016 von Christian Meisser gegründet, ist die Firma auf 30 Rechtsexperten, Anwältinnen und Anwälte gewachsen und ist in der Schweiz an drei Standorten, in Berlin und in den USA tätig.

LEXR zeichnet sich durch eine starke Vision und eine klare Expansionsstrategie aus und betreibt ein für Anwaltskanzleien atypisches Geschäftsmodell. Mit Flatfees für eine Vielzahl von immer wiederkehrenden anwaltlichen Leistungen für Technologieunternehmen, der Zurverfügungstellung von kostenlosen Vertragsgeneratoren oder dem Angebot eines pauschalen Anwaltsabos begeht sie regelmässig Regelbrüche und versucht so, die Anwaltsbrache zu modernisieren. Stets mit dem Ziel, ihren...

baselnetgroup – mit Basel verbunden | Im Gespräch mit Pascal Marquis

baselnetgroup – mit Basel verbunden | Im Gespräch mit Pascal Marquis

63m 1s

baselnetgroup ist ein in Allschwil/Basel ansässiges Unternehmen mit IT- und Communication-Gesamtlösungen für KMU in der Region Basel. Gegründet im September 2011 zählt die Firma heute 46 Mitarbeitende und betreut über 1000 Geschäftskunden.

Nachdem sich die «Regions-Positionierung» im Namen und im täglichen Tun als Glücksgriff und Wachstumsbeschleuniger erwiesen hatte, expandierten die beiden Gründer zuerst nach Zürich, mit der zurichnetgroup und anschliessend nach St. Gallen mit der stgallennetgroup.

Pascal Marquis erzählt im Podcast die Geschichte seiner Firma, wie er und sein Partner Salvatore Gugliuzzo die Expansion bewerkstelligten und begleiteten und welche Vision das Unternehmen verfolgt. Und er erläutert die 5A von baselnetgroup:...

busch consulting – beraten, ohne zu raten | Im Gespräch mit Roger Busch

busch consulting – beraten, ohne zu raten | Im Gespräch mit Roger Busch

65m 29s

Roger Busch arbeitet seit 2014 als Software-Auswahlberater für seine busch consulting und für das Berater-Netzwerk der topsoft. In dieser Rolle hat er gut 60 KMU bei der Auswahl ihrer ERP-, CRM- oder PIM-Lösung beraten und bei der Einführung ihrer Systeme begleitet.

Im Podcast gibt er tiefe Einblicke in seine Beratungspraxis und erzählt, wie er mit seinen Kunden die richtige Business-Software findet und anschliessend erfolgreich einführt. Wie läuft eine Software-Auswahl typischerweise ab? Welche Erwartungen haben Kunden an Software und Anbieter? Wo lauern die grössten Gefahren und Hindernisse bei der Evaluation? Über diese und weitere Fragen wird im Podcast gesprochen.

Am Ende...

first frame networkers – IT, die Sie weiterbringt | Im Gespräch mit Erich Steiner

first frame networkers – IT, die Sie weiterbringt | Im Gespräch mit Erich Steiner

60m 27s

firstframe wurde 1997 gegründet und beschäftigt am Standort Baar rund 75 Mitarbeitende. Das Unternehmen konzipiert und plant, realisiert und betreibt IT-Infrastrukturen für seine KMU-Kunden im Grossraum Zug. Hohe Qualität, faire Konditionen, hochstehende Ausbildung und eine gute Unternehmenskultur sind die zentralen Werte. Mit kleinen Teams, persönlichen Ansprechpartnern und flexiblen Services bildet firstframe das Fundament für eine vertrauensvolle und wirksame Partnerschaft.

Im Podcast schildert CEO und Partner Erich Steiner die Besonderheiten des inhabergeführten Unternehmens und zeigt dessen 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) auf:
• Geballte Spezialistenkompetenz im Bereich Netzwerk/Security, Stichworte ISO 27001 und einer von 7 Fortinet Expert Partner in der...

KI – Once in a Lifetime-Chance für IT'ler, man muss sie nur packen | Mit Manuel Grenacher, Urban Lankes und Dean Marti

KI – Once in a Lifetime-Chance für IT'ler, man muss sie nur packen | Mit Manuel Grenacher, Urban Lankes und Dean Marti

38m 16s

Künstliche Intelligenz ist seit der Einführung von ChatGPT vor zwei Jahren in den Medien dauerpräsent. Seither herrscht ein regelrechter Hype, der zwischen totaler Euphorie und absoluter Untergangsstimmung hin und her oszilliert. Eine Studie über die Vor- und Nachteile von KI und ihren praktischen Einsatz in den Unternehmen jagt die nächste. Trotzdem ist maximal unklar, welchen konkreten Nutzen KI künftig stiften wird.

Eines zeichnet sich aber bereits jetzt klar ab. Für IT- und Softwareunternehmen als bevorzugte Provider von KI-Technologie handelt es sich um ein Jahrhundertereignis, welches das künftige Geschäft massiv antreiben wird. KI dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar zur Schicksalsfrage von...

Init7 – das beste Internet der Schweiz | Im Gespräch mit Fredy Künzler

Init7 – das beste Internet der Schweiz | Im Gespräch mit Fredy Künzler

63m 42s

Init7 wurde im Januar 2000 – also vor fast genau 25 Jahren – von Fredy Künzler und einigen Mitstreitern in Winterthur gegründet. Heute zählt der schweizweit tätige Internet Service-Provider für Geschäftskunden und Private 55 Mitarbeitende.

Mitte November wurde Fredy Künzler am Digital Economy Award im Hallenstadion in Zürich der zweite «The Pascal» als herausragende Schweizer IT-Persönlichkeit verliehen. Hauptgrund ist sein langjähriger Kampf gegen einen monopolistischen Glasfaser-Ausbau in der Schweiz, den er vor Gericht gewinnen konnte. Mit dem Ergebnis, dass Schweizer Internet-Kunden heute und vor allem in Zukunft bei der Wahl ihres Glasfaseranschlusses eine echte Auswahl haben.

Im Podcast schildert Fredy...

MTF – All around Business-IT | Im Gespräch mit Florian Meier

MTF – All around Business-IT | Im Gespräch mit Florian Meier

49m 0s

MTF ist ein bereits 36jähriges IT-Infrastrukturunternehmen, welches mit seinen 9 Standorten in der Deutschschweiz nahe beim Kunden agiert. Ende 2021 wurde MTF mit seinen an die 200 Mitarbeitern von Swisscom gekauft.

Seither hat Florian Meier den CEO-Posten der MTF inne. Er ist (erst) 36 Jahre alt, arbeitet bereits seit 20 Jahren in der MTF und hat dort seinerzeit seine Informatiker-Lehre absolviert. Er kennt das Unternehmen also wie seine Westentasche. Im Podcast erzählt er von der aussergewöhnlichen Geschichte des Unternehmens, von seinen Erfahrungen mit der neuen Eigentümerschaft Swisscom und von der Strategie der Firma.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen)...

iTrust – digital erfolgreicher arbeiten | Im Gespräch mit Patrick Müller

iTrust – digital erfolgreicher arbeiten | Im Gespräch mit Patrick Müller

57m 49s

iTrust ist davon überzeugt, dass die optimale Abstimmung von Mensch und Technologie der Schlüssel zum Erfolg ist. Mit ihrem Claim «digital erfolgreicher arbeiten» begleitet iTrust Unternehmen bei der optimalen Wahl von technischen Arbeitsmitteln und agilen, effizienten Arbeitsweisen.

iTrust AG wurde im Jahr 2003 durch Geschäftsführer Patrick Müller mitgegründet. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Cham (ZG) gut 50 Mitarbeitende.

Im Podcast erzählt CEO und Mitgründer Patrick Müller die spannende mittlerweile über zwanzigjährige Geschichte der iTrust und wie das Unternehmen Stück für Stück zu seiner im IT Infrastrukturmarkt einzigartigen Positionierung fand. Diese werden durch das 5A in ihrer Kombination manifestiert:
• Das...