Alle Episoden

evulpo – Alles, um besser zu Lernen | Im Gespräch mit Christian Marty

evulpo – Alles, um besser zu Lernen | Im Gespräch mit Christian Marty

56m 16s

evulpo ist eine digitale Lernplattform für alle wichtigen Schulfächer ab der 3. Primar bis zum Ende der Sekundarstufe. Sie umfasst die Schulfächer Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Chemie, Geschichte, Biologie, Physik und Volkswirtschaft und basiert auf den offiziellen Lehrplänen der entsprechenden Länder.

Im Jahr 2020 in Zürich aus dem Nachhilfeinstitut «Schlaumacher» gegründet, ist evulpo aktuell in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien und in UK verfügbar.

Im Podcast erzählt CEO und Mitgründer Christian Marty die noch junge Geschichte von evulpo und was seine Lernplattform weltweit einzigartig (das sogenannte «5A») macht:
– In jedem Land Lehrplan-orientiert
– Personalisiert auf jeden...

Schweizer Softwareunternehmen erfolgreich verkaufen | KI-Podcast mit Google NotebookLM

Schweizer Softwareunternehmen erfolgreich verkaufen | KI-Podcast mit Google NotebookLM

14m 14s

Ihr hört in diesem Podcast ein interaktives Gespräch über den Inhalt meines neuen White Papers Schweizer Software-Unternehmen erfolgreich verkaufen.

Dieses Podcast-Gespräch basiert auf dem hochgeladenen White Paper und wurde automatisch von Googles NotebookLM – einer experimentellen KI erstellt. Diese versteht zwar Quelldokumente auf Deutsch, und kann dazu auch alle möglichen Fragen auf Deutsch – und in anderen Sprachen beantworten, der Podcast selbst ist aber noch in Englisch.

Ich habe das Ergebnis geprüft und es entspricht weitgehend dem Inhalt des White Papers. Wer es dennoch ganz genau – und eben auf Deutsch wissen will, dem empfehle ich, das White Paper im...

CMI – Frisch, kompetent und leidenschaftlich | Im Gespräch mit Stefan Bosshard

CMI – Frisch, kompetent und leidenschaftlich | Im Gespräch mit Stefan Bosshard

60m 54s

CMI entwickelt eine Lösungsplattform für die öffentliche Verwaltung, wie Kantone, Städte und Gemeinden. Darauf aufbauend wird Software für die Geschäftsverwaltung mit Dossierverwaltung, Behördenadministration und Archivierung in einem für verschiedene Fachbereiche der öffentlichen Hand angeboten. CMI wurde 1987 von Peter Bosshard gegründet, zählt heute rund 170 Mitarbeitende an 8 Standorten in der Schweiz und betreut gut 2000 Kunden.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von CMI fusst auf der klaren Vision, das Unternehmen innert einiger Jahre zum Schweiz-lokalen Champion für die öffentliche Verwaltung und Volksschulbildung zu entwickeln. Strategische dafür verantwortlich sind die CMI Softwareplattform, eine klare Fachstrategie mit Fokus auf...

Robert (Röbi) Weiss – Sonderfolge mit Computer-Legende Röbi Weiss

Robert (Röbi) Weiss – Sonderfolge mit Computer-Legende Röbi Weiss

62m 46s

Ich habe heute die grosse Ehre, eine Sonderfolge mit Röbi Weiss machen zu dürfen.

Dabei sprechen wir einmal nicht über die 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) eines IT-Unternehmens, sondern vielmehr über dasjenige einer ganzen Branche, der ICT.

Ältere Hörerinnen und Hörer können sich sicher an Röbi und sein legendäres Weissbuch noch gut erinnern.

Röbi Weiss ist ein Urgestein im Schweizer Computer-Markt und mit seinen 77 Jahren noch immer umtriebig unterwegs.

So hat er soeben das Crowdfunding für eine 2024-Neuauflage seines international bekannten Computer-Posters erfolgreich abgeschlossen. Es soll im Herbst erscheinen und wird die ganze IT-Entwicklung von den Anfängen bis...

Renuo – Let us get your ideas done | Im Gespräch mit Samuel Steiner

Renuo – Let us get your ideas done | Im Gespräch mit Samuel Steiner

58m 18s

Renuo entwickelt webbasierte Software in der Schweiz für eine nationale und internationale Kundschaft. Das Unternehmen ist spezialisiert auf umfassende Portale und komplexe Plattformen, die schnell bedient werden und auf jedem Gerät einwandfrei funktionieren müssen. Im Fokus liegen stets die Qualität und Sicherheit. Renuo wurde vor 13 Jahren gegründet, beschäftigt 23 Mitarbeitende in Wallisellen und hat bisher über 100 erfolgreiche Projekte abgeschlossen.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Renuo liegt bereits im Namen «Renew» begründet und ist Programm: «Wir wollen neue Wege beschreiten» erklärt Samuel Steiner, Geschäftsführer und Partner. Das gilt für die Digitalisierung der Prozesse bei den Kunden...

Sieber&Partners – Digital Business Excellence | Im Gespräch mit Pascal Sieber

Sieber&Partners – Digital Business Excellence | Im Gespräch mit Pascal Sieber

55m 44s

Das Beratungsunternehmen Sieber&Partners wurde im Jahr 2000 von Pascal Sieber in Bern gegründet. Es spezialisiert sich auf die unabhängige Digital-Transformationsberatung für Schweizer Unternehmen im Sinne von «Strategie – Transformation – Umsetzung» und besteht heute – nach 24 Jahren – aus einem gut eingespielten Team von 40 Beraterinnen und Beratern. Sieber&Partners ist auch bekannt für das jährlich stattfindende CNO Panel, welches im Oktober bereits zum 24. Mal über die Bühne gehen wird.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Sieber&Partners besteht erstens aus dem in der Szene bestens bekannten und vernetzten Pascal Sieber selbst und zweitens aus der «puristischen Beratung»,...

BearingPoint – Together, we are more than business | Im Gespräch mit Matthias Röser

BearingPoint – Together, we are more than business | Im Gespräch mit Matthias Röser

57m 22s

Die heutige BearingPoint entstand aus einem Management-Buy-out aus der «grossen» BearingPoint im August 2009. Die Firma gehört zu den weltweit grössten Management- und Technologieberatungsunternehmen und wird aktuell von einem Kreis von 210 Partnern als inhabergeführtes Unternehmen geleitet. Weltweit beschäftigt BearingPoint rund 6000 Mitarbeitenden in 24 Ländern, in der Schweiz ist BearingPoint mit 180 fest angestellten Beraterinnen und Beratern in Zürich und Genf beheimatet.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von BearingPoint liegt in einer tief verankerten «People Centricity», die es den Mitarbeitenden ermöglich, wirklich unternehmerisch tätig zu sein. Im Ergebnis entstehen auf diese Weise nachhaltige Lösungen und Kundenbeziehungen über...

Soxes – We make IT work | Im Gespräch mit Patrick Büchler

Soxes – We make IT work | Im Gespräch mit Patrick Büchler

57m 30s

Soxes wurde anfangs 2001 von Thomas Klauser mit der Idee gegründet, Zugang zu ausgezeichneten Softwareentwicklern in Osteuropa im Sinne eines Body-Leasing-Vermittlers zu ermöglichen. So wurde aus «Software-Developer Access» dann kurz und knapp Soxes. Rasch wurde jedoch klar, dass Kunden nicht bloss Entwicklungsressourcen, sondern von Soxes auch deren Projektverantwortung kaufen wollten. Auf diesem Weg hat sich Soxes heute zu einem Individualsoftware-Unternehmen mit rund 140 Mitarbeitenden in der Schweiz, in Polen/Weissrussland und Vietnam entwickelt. Das Unternehmen zählt 300 Kunden und hat während seines Bestehens gut 600 grössere Projekte realisiert.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Soxes baut primär auf einem...

Axept – Digitale Innovation auf hohem Niveau | Im Gespräch mit Raphael Kohler

Axept – Digitale Innovation auf hohem Niveau | Im Gespräch mit Raphael Kohler

59m 11s

Axept Business Software wurde auf der Grundlage des Abacus-Geschäfts der Delec AG im Jahr 2006 von Raphael Kohler und 3 Mitgründern aus der Taufe gehoben, nachdem Delec an Bechtle verkauft worden war. Axept wuchs in der Folge bis zu ihrem eigenen Verkauf an Swisscom im Juni 2023 kontinuierlich organisch und über Zukäufe vom Startteam mit den vier Gründern und 19 Mitarbeitenden auf heute knapp 200 Mitarbeitende an vier Standorten. Seit Jahren figuriert Axept unter den Top 3 Vertriebspartnern von Abacus und betreut aktuell rund 1500 Kunden.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Axept baut auf einer klaren Brand-Strategie...

Unic – Wir machen Digitales menschlich | Im Gespräch mit Stephan Handschin

Unic – Wir machen Digitales menschlich | Im Gespräch mit Stephan Handschin

59m 53s

Unic wurde 1996 von Stephan Handschin und seinen Mitgründern direkt aus der Uni Bern heraus gegründet, mit der Absicht, alles an der Uni Gelernte wirtschaftlich in einem Unternehmen umzusetzen. Wurden zu Beginn meist «einfache» Webseiten gebaut, so hat sich Unic heute zu einer potenten Digitalagentur mit namhaften Kunden in der Schweiz und in Deutschland entwickelt. Zu diesem Zweck betreibt Unic mit seinen rund 250 Mitarbeitenden Standorte in Bern, Zürich, Karlsruhe, München und in Breslau (Polen).

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Unic besteht aus den folgenden Erfolgsfaktoren:
• Seit der Einführung der holokratischen Selbstorganisation 2017 haben sich alle...