Alle Episoden

Unic – Wir machen Digitales menschlich | Im Gespräch mit Stephan Handschin

Unic – Wir machen Digitales menschlich | Im Gespräch mit Stephan Handschin

59m 53s

Unic wurde 1996 von Stephan Handschin und seinen Mitgründern direkt aus der Uni Bern heraus gegründet, mit der Absicht, alles an der Uni Gelernte wirtschaftlich in einem Unternehmen umzusetzen. Wurden zu Beginn meist «einfache» Webseiten gebaut, so hat sich Unic heute zu einer potenten Digitalagentur mit namhaften Kunden in der Schweiz und in Deutschland entwickelt. Zu diesem Zweck betreibt Unic mit seinen rund 250 Mitarbeitenden Standorte in Bern, Zürich, Karlsruhe, München und in Breslau (Polen).

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Unic besteht aus den folgenden Erfolgsfaktoren:
• Seit der Einführung der holokratischen Selbstorganisation 2017 haben sich alle...

Opacc – Besseres für Wenige | Im Gespräch mit Beat Bussmann

Opacc – Besseres für Wenige | Im Gespräch mit Beat Bussmann

51m 6s

Opacc wurde 1988 von Beat Bussmann und zwei Partnern als ein Spin-Off von Also ABC gegründet. Seither folgt das Unternehmen seiner Vision einer anerkannten Qualitätsführerschaft in der Geschäftsautomatisation für kleine und mittelgrosse Unternehmen und Organisationen. Zu diesem Zweck automatisiert Opacc die Geschäftsprozesse seiner Kunden auf einer eigens entwickelten Anwendungsplattform. Diese deckt die integrierten Kernfunktionalitäten eines ERP, eines CRM und einer Shop-/E-Business Lösung ab. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeitende an seinem Opacc Campus in Rothenburg.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Opacc bringt Beat Bussmann einfach auf den Punkt: «Unsere Strategie ist sehr simpel. Wir machen Weniges, das dafür...

Consor – Modellieren statt Programmieren | Im Gespräch mit Ruedi Wipf

Consor – Modellieren statt Programmieren | Im Gespräch mit Ruedi Wipf

58m 10s

Consor mit Sitz in Zürich entwickelt und betreibt eine Softwarelösung für das Industrie Underwriting-Geschäft von Versicherungsgesellschaften. Das Unternehmen wurde bereits 1979 gegründet, durchlief in seiner Geschichte einige spannende Phasen und wurde dann 2005 von Ruedi Wipf im Rahmen eines Management-Buy-in gekauft. Er entwickelte die Firma von 17 Mitarbeitenden zum aktuellen Stand von 40 Spezialistinnen und Spezialisten.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Consor ist komplett simpel: Im DACH-Markt gibt es für dieses spezialisierte Geschäft aktuell keine Mitbewerber-Software. Consor Universal ist somit als Softwarelösung in sich einzigartig, auch wenn aus Kundensicht Alternativen wie Excel und Word, Eigenentwicklungen oder Standardsoftware...

ProCloud – Cloud Pionier und Scaling Champion | Im Gespräch mit Stephan Mahler

ProCloud – Cloud Pionier und Scaling Champion | Im Gespräch mit Stephan Mahler

54m 50s

Die ProCloud AG ist ein Cloud Dienstleister der ersten Stunde, spezialisiert auf sichere Cloud Infrastrukturen mit persönlicher Betreuung. Mit ihren Rechenzentren in Basel und Zürich (ISO 27001, FINMA RS08/7 compliant) stellt ProCloud die Infrastruktur für die IT ihrer Kunden bereit. Das Unternehmen zählt in seinem Cloudgeschäft 14 Mitarbeiter und betreut damit aktuell 600 Unternehmen und Organisationen in der ganzen Schweiz. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte ProCloud einen Umsatz von 5.7 Millionen Franken, 90% davon wiederkehrend.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von ProCloud baut auf zwei zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Hohe Automatisierung in der ganzen Wertschöpfungskette. Dazu hat ProCloud...

Octopus Cloud | Im Gespräch mit Bahadir Durak

Octopus Cloud | Im Gespräch mit Bahadir Durak

57m 46s

Octopus Cloud entwickelt und betreibt eine SPLA Licensing Plattform für Service Providers. Das Unternehmen mit Sitz in Zug wurde 2013 von Bahadir Durak und zwei Mitstreitern gegründet, zählt aktuell 30 auf der ganzen Welt verstreute Mitarbeitende und betreut rund 400 globale Kunden.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Octopus Cloud baut auf einigen zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Octopus Cloud agiert in einer scharfen Nische, und zwar von Beginn an weltweit.
2. Octopus Cloud sucht in engagiert die besten Köpfe für das Thema SPLA mit dem Ergebnis, dass auch das Team global verteilt ist.
3. Octopus Cloud agiert...

Garaio – simply different | Im Gespräch mit David Brodbeck und Daniel Haldemann

Garaio – simply different | Im Gespräch mit David Brodbeck und Daniel Haldemann

59m 43s

Garaio wurde 1994 von Thomas Garaio in Bern als einer der ersten Microsoft-Partner in der Schweiz gegründet. Das Berner Softwareentwicklungs-Unternehmen zählt aktuell rund 70 Mitarbeitende. 2019 entliess Garaio seine selbst gebaute Standardsoftwarelösung Garaio REM (Real Estate Management) in ein gleichnamiges Spin-Off, welches mit einem eigenen Team von 60 Mitarbeitenden eine der in der Schweiz führenden Immobilien Softwarelösung entwickelt und vertreibt.

Garaio ist damit eines der seltenen, wirklich funktionierenden Beispiele einer Individual-Softwarefirma, die eine marktfähige Standardlösung entwickeln und mit grossem Erfolg in den Markt einführen konnte.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Garaio baut auf einigen zentralen strategischen Erfolgsfaktoren...

Kendox – weniger Papier, mehr Cloud | Im Gespräch mit Manfred Terzer

Kendox – weniger Papier, mehr Cloud | Im Gespräch mit Manfred Terzer

52m 57s

Das Unternehmen Kendox (eine kreative Kombination von «Can» und «Docs») entstand vor 20 Jahren mit dem Ziel, Softwarelösungen für Dokumentenmanagement und Prozess-Automatisierung zu entwickeln und international zu vertreiben. Kendox hat seinen Hauptsitz in Oberriet (SG) mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Serbien und beschäftigt 130 Mitarbeitende, welche rund 1500 Kunden (davon 10% in der Cloud) betreuen.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Kendox baut auf einigen zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Eine klare Vision der Internationalisierung über das Cloud-Geschäft.
2. Einziger ECM-Anbieter mit Softwareentwicklung in der Schweiz.
3. Erfolgreiche Transformation in die Cloud.
4. Image einer Firma mit...

exxas – Cloud Business Platform | Im Gespräch mit Stefan Dettwiler

exxas – Cloud Business Platform | Im Gespräch mit Stefan Dettwiler

56m 2s

Die Business-Software exxas entstand aus dem eigenen Bedürfnis der exxo it-Services, dem ersten IT-Unternehmen, das Stefan Dettwiler 2009 gründetet. 2012 startete die Entwicklung der 100% SaaS-Lösung mit dem Anspruch, ein «integrales Betriebssystem für KMU» zu schaffen. Im Jahr 2020 als eigene Firma ausgegründet, beschäftigt exxas heute knapp 40 Mitarbeitende in Schlieren und versorgt rund 10'000 User mit ihrer Software-Lösung.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von exxas baut auf einigen zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Webbasierte und vollständig cloud-fähige SaaS-Lösung by Design mit dem Ergebnis, dass exxas auf allen Geräten und Plattformen genutzt werden kann.
2. Inhabergeführtes Unternehmen mit...

Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

61m 36s

Topal wurde 2006 von Robert Briggen – dem VR-Präsidenten der intusdata – mit dem Anspruch gegründet, eine schweizweit führende Buchhaltungssoftware auf den Markt zu bringen. Heute, 17 Jahre später, werden die topal Buchhaltung und Lohnbuchhaltung von über 4000 Kunden in der ganzen Schweiz eingesetzt. Topal vertreibt die Software exklusiv über ein Netz von über 50 Vertriebs- und Lösungspartnern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Volketswil und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von topal baut auf einer Reihe von zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Hohe Integrationsfähigkeit mittels Schnittstellen zu einer grossen Zahl an in der...

Swiss Cloud – Arbeitest du schon oder installierst du noch? | Im Gespräch mit Vito Critti

Swiss Cloud – Arbeitest du schon oder installierst du noch? | Im Gespräch mit Vito Critti

61m 21s

Vor 10 Jahren gründete Vito Critti seine Firma Swiss Cloud. Er war davon überzeugt, dass Kunden nicht dann bezahlen sollten, wenn ihre IT nicht mehr läuft, sondern im Gegenteil dann, wenn sie einwandfrei läuft. Weiter wollte er dem klassischen IT-Hamsterrad «Zeit gegen Geld» und der permanenten Verfügbarkeit für seine Kunden entkommen. Heute zählt Swiss Cloud 10 Mitarbeiter, welche rund 12'000 KMU-Kunden mit rund 30'000 IT-Usern in der eigens geschaffenen Swiss Cloud betreiben. Dank konsequenter Verfolgung eines indirekten Vertriebsmodells mit aktuell 70 Partnern skaliert das Geschäftsmodell von Swiss Cloud perfekt.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Swiss Cloud baut...