Alle Episoden

exxas – Cloud Business Platform | Im Gespräch mit Stefan Dettwiler

exxas – Cloud Business Platform | Im Gespräch mit Stefan Dettwiler

56m 2s

Die Business-Software exxas entstand aus dem eigenen Bedürfnis der exxo it-Services, dem ersten IT-Unternehmen, das Stefan Dettwiler 2009 gründetet. 2012 startete die Entwicklung der 100% SaaS-Lösung mit dem Anspruch, ein «integrales Betriebssystem für KMU» zu schaffen. Im Jahr 2020 als eigene Firma ausgegründet, beschäftigt exxas heute knapp 40 Mitarbeitende in Schlieren und versorgt rund 10'000 User mit ihrer Software-Lösung.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von exxas baut auf einigen zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Webbasierte und vollständig cloud-fähige SaaS-Lösung by Design mit dem Ergebnis, dass exxas auf allen Geräten und Plattformen genutzt werden kann.
2. Inhabergeführtes Unternehmen mit...

Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

Topal – Die Schweizer Buchhaltungssoftware | Im Gespräch mit Fabiano Montagnin

61m 36s

Topal wurde 2006 von Robert Briggen – dem VR-Präsidenten der intusdata – mit dem Anspruch gegründet, eine schweizweit führende Buchhaltungssoftware auf den Markt zu bringen. Heute, 17 Jahre später, werden die topal Buchhaltung und Lohnbuchhaltung von über 4000 Kunden in der ganzen Schweiz eingesetzt. Topal vertreibt die Software exklusiv über ein Netz von über 50 Vertriebs- und Lösungspartnern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Volketswil und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von topal baut auf einer Reihe von zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Hohe Integrationsfähigkeit mittels Schnittstellen zu einer grossen Zahl an in der...

Swiss Cloud – Arbeitest du schon oder installierst du noch? | Im Gespräch mit Vito Critti

Swiss Cloud – Arbeitest du schon oder installierst du noch? | Im Gespräch mit Vito Critti

61m 21s

Vor 10 Jahren gründete Vito Critti seine Firma Swiss Cloud. Er war davon überzeugt, dass Kunden nicht dann bezahlen sollten, wenn ihre IT nicht mehr läuft, sondern im Gegenteil dann, wenn sie einwandfrei läuft. Weiter wollte er dem klassischen IT-Hamsterrad «Zeit gegen Geld» und der permanenten Verfügbarkeit für seine Kunden entkommen. Heute zählt Swiss Cloud 10 Mitarbeiter, welche rund 12'000 KMU-Kunden mit rund 30'000 IT-Usern in der eigens geschaffenen Swiss Cloud betreiben. Dank konsequenter Verfolgung eines indirekten Vertriebsmodells mit aktuell 70 Partnern skaliert das Geschäftsmodell von Swiss Cloud perfekt.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Swiss Cloud baut...

iFAS ERP – Swiss made ERP Software | Im Gespräch mit Fabian Döbeli

iFAS ERP – Swiss made ERP Software | Im Gespräch mit Fabian Döbeli

50m 34s

Die 1989 gegründete iFAS (vormals Info Nova) ist ein weiteres Urgestein der Schweizer ERP-Szene. Das Unternehmen bietet mit seiner aktuellen Version iFAS X5 eine moderne ERP-Gesamtlösung (inkl. Finanzen und Controlling) für Industrie und Service und betreut damit rund 100 Kunden aus den verschiedensten Bereichen industrieller und gewerblicher Fertigung. Das Unternehmen zählt 26 Mitarbeitende an seinem Standort in Volketswil.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von iFAS baut auf drei zentralen strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Eine klare Spezialisierung auf Industrie und Service in den Branchen Maschinenbau, Elektronik, Blechbearbeitung, Anlagenbau + Service, Werkzeugherstellung, Präzisionsmechanik, Produktion und technischem Grosshandel.
2. Zusammenarbeit auf...

europa 3000 – ERP – einfach - digital | Im Gespräch mit Markus Fuchs und Beat Mathys

europa 3000 – ERP – einfach - digital | Im Gespräch mit Markus Fuchs und Beat Mathys

57m 18s

Als mutige Vorwärtsstrategie kauften die beiden langjährigen Vertriebspartner Computerfuchs AG aus Interlaken und Mathys Informatik AG aus Unterentfelden im Jahr 2019 die ERP-Herstellerin europa 3000 von der Bison Schweiz AG aus Sursee. Mit diesem Coup sicherten sie sich ihr strategisches Hauptbein und stellten sicher, dass europa 3000 nicht an einen Investor verkauft werden kann.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von europa 3000 baut auf einer ganzen Reihe von strategischen Erfolgsfaktoren auf:
1. Eine auf Fairness basierende Partnerstrategie.
2. Eine bezahlbare, hohe Parametrierbarkeit der ERP-Software.
3. Hybrider Ansatz: Die ERP-Software kann sowohl in der Cloud wie on Premise betrieben...

Vertec Deutschland – Internationalisierung einer Schweizer Business-Software | Im Gespräch mit Tobias Wielki

Vertec Deutschland – Internationalisierung einer Schweizer Business-Software | Im Gespräch mit Tobias Wielki

56m 31s

Vertec war mit Claudio Pietra bereits im Dezember 2022 in der 2. Episode zu Gast: https://prantls-5a-podcast.podigee.io/3-vertec. In dieser Episode beleuchtet Urs Prantl mit dem Geschäftsführer Deutschland dediziert das Deutschland-Geschäft der Vertec.

Vor 11 Jahren – im Oktober 2012 – eröffnete Vertec in Hamburg eine eigene Niederlassung mit ihrem neuen Geschäftsführer Tobias Wielki. Tobias begann mit der Vermarktung von Vertec quasi bei Null und gewann seither 250 Kunden in ganz Deutschland.

Im Podcast erzählt Tobias von seiner Anfangszeit, mutterselenallein im Büro in Hamburg. Wie er seinen Markt schrittweise aufbaute, welche Hürden er dabei zu überwinden hatte und wo Vertec heute in...

Boss Info – be boss in your business | Im Gespräch mit Simon Boss

Boss Info – be boss in your business | Im Gespräch mit Simon Boss

60m 57s

1998 gründete Simon Boss in Farnern im ländlichen Berner Jura seine Firma Boss Info. Seither hat er mit seinem Team ein respektables und strategisch einzigartiges ICT-Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden an 12 Standorten in der Schweiz und im Ausland aufgebaut. Boss Info betreut aktuell rund 1500 Schweizer KMU-Kunden mit kompletten IT-Lösungen, bestehend aus Infrastruktur und Business Software – mit dem Schwerpunkt ERP.

Unter dem Titel «Prantls 5A: Boss Info» erschien im September 2019 auf inside-it.ch bereits ein erstes schriftliches Portrait. Diese Podcast-Folge knüpft daran an. Simon Boss und Urs Prantl diskutieren, was sich in den vergangenen vier Jahren bei Boss...

Die richtige Strategie für inhabergeführte IT-KMU | Sascha Herzog im Gespräch mit Urs Prantl

Die richtige Strategie für inhabergeführte IT-KMU | Sascha Herzog im Gespräch mit Urs Prantl

52m 30s

In dieser Spezialfolge wird Urs Prantl (langjähriger Strategie-Mentor für IT-/Software-Unternehmen und Host von Prantls 5A) von Sascha Herzog (Mitgründer von Fraktalwerk GmbH) zum Thema strategische Unternehmensentwicklung und Arbeit AM Unternehmen in der IT-Branche interviewt.

Urs Prantl erzählt von seinem Werdegang zum Strategie-Berater für KMU, wie er seinen Purpose fand, welche Trends und Entwicklungen die IT-Branche in den letzten 10 Jahren verändert hat und weiter verändern wird, welchen Einfluss diese auf die Strategie-Entwicklung im Unternehmen haben und wie Unternehmerinnen und Unternehmer KMU-like zu einer massgeschneiderten Vision mit dazu passender sinnvollen Strategie finden. Am Schluss des Podcast bekommen die Hörerin, der Hörer...

Karakun – Agil. Nutzerzentriert. Erfolgreich.| Im Gespräch mit Elisabeth Maier

Karakun – Agil. Nutzerzentriert. Erfolgreich.| Im Gespräch mit Elisabeth Maier

58m 55s

Karakun wurde erst 2018 gegründet, ein Grossteil der Mitarbeitenden blickt jedoch auf eine längere, gemeinsame und erfolgreiche Vergangenheit zurück. An den Standorten Basel, Dortmund, Stuttgart und Mumbai arbeiten heute rund 65 Softwarespezialisten. Sie entwickeln in erster Linie Individualsoftware mit Schwerpunkt Java. Ergänzend hat Karakun einige Plattformen bzw. Produkte entwickelt, die aktuell bereits rund 20% des Geschäfts ausmachen.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Karakun baut bereits auf drei tragenden Erfolgsfaktoren auf:
1. «Genetischer Hang zur Partnerschaft»: Sowohl auf Kundenseite wie auch auf Partnerseite (Stichwort «Opensource») arbeitet Karakun ausgeprägt kooperativ.
2. Extrem hohes Level an Expertise: Die durchschnittliche Seniorität...

goSecurity – Experten für Ihre IT-Sicherheit | Im Gespräch mit Sandro Müller

goSecurity – Experten für Ihre IT-Sicherheit | Im Gespräch mit Sandro Müller

61m 31s

«Für eine Schweiz ohne nennenswerte Schäden durch Cyberattacken» - mit dieser grossen Vision überprüft das 22-köpfige Team von goSecurity aus Wiesendangen bei Winterthur die IT-Infrastrukturen ihrer Kunden und berät sie in Fragen ihrer IT-Sicherheit. Zu diesem Zweck führt goSecurity technische Überprüfungen in Form von Penetrationstests – auch für Industrieanlagen durch, berät und begleitet ihre Kunden beim Aufbau von Q-Systemen nach ISO 27001 und bietet ihnen ein Awareness-Abo für die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden für Security-Themen am Arbeitsplatz an.

Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von goSecurity baut auf 4 Erfolgsfaktoren auf:
1. Die Antwort auf die Frage «Wo hat unser...